Heute möchte ich euch ein Buch empfehlen, dass vielen Eltern bereits geholfen hat, Kinderängste zu verstehen.
Kinderängste sind oft Entwicklungsängste. Die positive Bewältigung von Entwicklungsängsten, die ja verschieden in Form und Alter auftreten, sind Bedingung für positive Lebensbewältigung. Kinder, die diese Ängste nicht
(selber) zu bewältigen lernen, tragen diese Ängste weiter in Schule und Erwachsenenalter.
Eltern die Kinder vor diesen Ängsten schützen, ausreden oder kleinreden, schwächen die Kinder, weil sie ihnen die erste Hürde zur Entwicklung von Widerstandsfähigkeit verwehren.
Mit diesem Buch könnt ihr euer Kind durch diese Entwicklungsängste einfühlsam begleiten und sie dabei unterstützen, Selbstvertrauen und Mut zu entwickeln.
Aber lest selber:
„Lässt du das Licht an?“
Vom Umgang mit Angst und Unsicherheit
Von Heike Baum/ Verlag Kösel